Schmerz ist meist auch ein Signal der Verspannung. Die Muskulatur neigt dazu, einen zu hohen Tonus aufzubauen, um Fehlhaltungen und einseitige Belastungen, auszugleichen. Gelingt diese Kompensation nicht, bauen sich Spannungen und in der Folge Schmerzen auf. Dieser Teufelskreislauf lässt sich mit gezielter Mobilisation oder Krankengymnastik durchbrechen.
Die Physiotherapie ist eine elementare Therapiesäule der dynamischen und ganzheitlichen Orthopädie. Je enger der Austausch zwischen Arzt und Physiotherapeuten, desto besser kann die Genesung gelingen.
Das Marianowicz Zentrum für Diagnose & Therapie folgt einem multimodalen Behandlungskonzept, das auf einer Vernetzung der einzelnen Behandlungsstränge beruht.
Um Ihre Genesung so einfach und effektiv wie möglich zu gestalten, können wir Ihnen neben dem ärztlichen Rat auch die Möglichkeit zur Physiotherapie vor Ort bieten.
Faszientraining: Verklebungen werden gelöst.
Im Video sprechen Dr. Martin Marianowicz und die Physiotherapeutin Christina Karl über die Bedeutung der Physiotherapie in der Orthopädie.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin zum Thema Physiotherapie vereinbaren? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!