Fachärztin für Kinderorthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Akupunktur, Chirotherapie, Naturheilverfahren, Sportmedizin
„Als Kinderorthopädin ist mir die ganzheitliche Perspektive auf meine kleinen Patientinnen und Patienten wichtig, um eine ungestörte altersgemäße körperliche Entwicklung des Kindes zu fördern und mögliche Spätfolgen orthopädischer Probleme im Erwachsenenalter zu verhindern. Dazu gehört nicht nur eine gründliche kindgerechte Untersuchung, sondern auch gute Beratung und Beruhigung der Eltern.“
Nach ihrem Studium an der Universität Regensburg arbeitete Dr. med. Wittmann im Rahmen ihrer Facharztausbildung zunächst als Ärztin bei der Bundeswehr im Bundeswehrkrankenhaus in Amberg und Ulm mit Schwerpunkt Orthopädie und Unfallchirurgie. Schon früh spezialisierte sich Dr. Wittmann auf einen konservativen ganzheitlichen Ansatz in der Behandlung von orthopädischen Krankheitsbildern. Nach ihrer Facharztausbildung fand Dr. Wittmann in der Schön Klinik München Harlaching ihren Weg in die Kinderorthopädie, wo sie mehrere Jahre als Fachärztin für Kinderorthopädie mit Schwerpunkt in der konservativen Behandlung sowie Früherkennung und Behandlung von Erkrankungen v.a. im Säuglings- und Kleinkinderbereich tätig war.
Sie vervollständigte ihre Ausbildung um die Zusatzbezeichnungen Manuelle Medizin/ Chirotherapie, Naturheilverfahren, Sportmedizin sowie Akupunktur in einer mehrjährigen Weiterbildung bei der DÄGfA (Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur) mit Prüfung vor der Landesärztekammer. Darüber hinaus schloss Dr. Wittmann 2016 ihren Master of Health Business Administration erfolgreich ab. Dr. Wittmann ist zudem Tutorin auf dem Bayrischen Ärzteseminar für Manuelle Medizin mit dem Schwerpunkt Kinderorthopädie.
Facharztausbildung als Ärztin bei der Bundeswehr am Bundeswehrkrankenhaus Amberg und Bundeswehrkrankenhaus Ulm sowie Truppenärztin in der allgemeinmedizinischen Versorgung der Soldaten und Projektmanagerin im Themenschwerpunkt Human Factors und Sanitätsdienst der Bundeswehr. 2006/2007 und 2012: Teilnahme an Auslandseinsätzen der Bundeswehr als chirurgische Assistentin bzw. in der allgemeinmedizinischen und Notfallversorgung der SoldatenGründung der Praxisgemeinschaft Orthopädische Schmerztherapie München
Fortwährende fachärztliche Weiterbildung im konservativen orthopädischen Kontext in den Bereichen Akupunktur, Sportmedizin, Naturheilverfahren und Manuelle Medizin / Chirotherapie
Masterstudiengang in Gesundheitsökonomie / Health Business Administration (MHBA) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Schön Klinik München Harlaching mit Abschluss orthopädische Facharztausbildung und Weiterbildung zum Facharzt für Kinderorthopädie
Tutorin Bayerisches Ärzteseminar für Manuelle Medizin, Schwerpunkt: Kinderorthopädie
Fachärztin im Marianowicz Medizin München, Schwerpunkt: Kinderorthopädie und Akupunktur
Hat Ihr Kind Beschwerden und möchten Sie es untersuchen lassen?