Das Skelett ist das Grundgerüst des Menschen. Aus durchschnittlich 206 Knochen setzt es sich zusammen. Es verleiht dem Körper Stabilität, bietet den Muskeln und Sehnen Ansatzpunkte zur Kraftentfaltung und schützt sensible Organe, wie z. B. Gehirn, Herz, Lunge oder Rückenmark, vor äußeren Einflüssen. Die einzelnen Knochen sind hart und stabil, aber dennoch ist das Gerüst nicht starr, denn Gelenke unterschiedlichster
Art ermöglichen differenzierte Bewegungen in alle Richtungen.
Dank dieser Verbindungen von mindestens zwei knöchernen Partnern
kann der Menschen gehen, tanzen, zugreifen und den Kopf drehen. Es ist das
geniale Zusammenspiel von Knochen, Knorpel, Gelenken, Muskeln, Bändern
und Sehnen, das diese Beweglichkeit möglich macht.